Startseite - TV Stuhr von 1911 e.V.

Yearly Archives

5 Articles

Jahreshauptversammlung 2025: Neuer Vorstand gewählt

by TV Stuhr

Am 21.03.2025 fand die Jahreshauptversammlung des TV Stuhr im Vereinsheim statt. Nach den Berichten und der Entlastung des Vorstands wurde Jennifer Lammers als erste Vorsitzende gewählt und nahm die Wahl an. Der scheidende Vorsitzende Rudi Chairsell hatte eine erneute Kandidatur im Vorfeld ausgeschlossen.

Als neue Schriftwartin wurde Melanie Frehse in den Vorstand gewählt und nahm die Wahl an. Des Weiteren wurden Ehrungen von 25, 40, 50, 70 und 75 Jahren ausgesprochen. Hier sind zu nennen: 75 Jahre Mitgliedschaft – Diedrich Katenkamp, 70 Jahre Mitgliedschaft Karl-Heinz Katenkamp.

Eine moderate Gebührenerhöhung wurde durch die Mitgliederversammlung zum 01.04.2025 genehmigt: 12 Euro für Erwachsene, 6,50 € für Kinder, 24 Euro für Familien.

Die bereits bestehenden Ämter wurden bestätigt: Jugendwart: Mario Wittenberg, Datenschutzbeauftragter: Ingo Mahlstädt, Pressewartin: Marianne Gärtner-Frank. Als zweiter Kassenprüfer wurde gewählt: Niklas Czeskleba.

Zum Ende der Sitzung teilten der zweite Vorsitzende Werner Pluta und die Kassenwartin Ulrike Amelsberg mit, dass sie ihre Ämter aus persönlichen Gründen niederlegen werden.

Der neue Vorstand wird die herausfordernden Aufgaben mit Energie und Tatkraft angehen und freut sich darauf, die Zukunft des Vereins zu gestalten.

Pressewartin TV Stuhr

Einladung zur Jahreshauptversammlung 2025

by TV Stuhr

Am      Freitag
dem     21. März 2025
um       19.00 Uhr
im        Vereinsheim des TV Stuhr, Pillauer Straße 36

Tagesordnung:

  1. Begrüßung und Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung und der Beschlussfähigkeit
  2. Berichterstattung durch den 1. Vorsitzenden
  3. Ehrungen
  4. Beitragswesen – Bericht der Kassenwartin
  5. Bericht der Kassenprüfer
  6. Entlastung des gesamten Vorstandes
  7. Erhöhung der Beiträge
  8. Wahl der/des 1. Vorsitzenden
  9. Wahl des Schriftwartes/der Schriftwartin
  10. Bestätigung des Jugendwartes
  11. Bestätigung des Datenschutzbeauftragten
  12. Wahl des 2. Kassenprüfers/der 2. Kassenprüferin
  13. Ergänzungsberichte aus den Abteilungen
  14. Verschiedenes

Ergänzungsvorschläge und Anträge zur Tagesordnung sind bis zum 14. März 2025 schriftlich an den 1. Vorsitzenden, Rudolf Chairsell, Mozartring 12, 28816 Stuhr, zu richten.

Stuhr, d. 31. Januar 2025
R. Chairsell  (1. Vorsitzender)

Neu beim TV Stuhr: RuvoS

by TV Stuhr

Bei dem Kursangebot RuvoS (Runter voSofa) sollen Kraft, Ausdauer, Koordination und Fitness verbessert werden. Und es soll Spaß machen!

Der Kurs beginnt am 04.02.2025 in der Sporthalle Blockener Str. 6a und beinhaltet 10 Trainingseinheiten – jeweils am Dienstag in der Zeit von 18.45 bis 19.45 Uhr. Das Angebot eignet sich für Neu- und Wiedereinsteiger. Die Kursgebühr beträgt 20,00 Euro für Vereinsmitglieder und 50,00 Euro für Nichtmitglieder.

Anmeldungen gerne bei Tanja (Tel. ab 17Uhr: 0151 70681214) oder Britta (Tel. ab 15Uhr: 0162 1656334) oder per Email: tvstuhr@freenet.de

Handballerinnen B-Jugend nominiert für Sportlerwahl

by TV Stuhr

„Hochbegabt mit Spaß am Abenteuer – Stuhrs B-Mädchen beweisen Talent in Handball-Regionalliga.“ Dank dieser Leistung wurden sie zur Sportlerwahl des Landkreises Diepholz nominiert.

Für die nominierten Handballerinnen kann „gevotet“ werden. Am 11.01.2025 direkt online bei der Kreiszeitung Sportlerwahl Landkreis Diepholz oder über eine Stimmkarte in der Druckausgabe der Kreiszeitung.

Zum Artikel aus der Kreiszeitung

Neuer Kurs beim TV Stuhr: Yoga auf dem Stuhl

by TV Stuhr

In diesem Kursangebot sollen Körper, Geist und Seele in Einklang gebracht werden. Es werden Energie und Lebensfreude getankt, Bewegungen aus dem Yoga für mehr Körperbewusstsein und zur Stressbewältigung durchgeführt. Außerdem wird viel Aufmerksamkeit auf die Atmung, Konzentration und Entspannung gelegt.

Dieser Kurs beginnt am 15.01.2025 und beinhaltet 12 Trainingseinheiten jeweils am Mittwoch in der Zeit von 11.15 – 12.15 Uhr im Tanzsaal in der Pillauer Str. 36 in Stuhr. Der Kursbeitrag für Mitglieder beträgt 24,00 Euro und für Nichtmitglieder 60,00 Euro.

Anmeldungen gerne bei Marita Ledebur unter der Telefon-Nr.: 0176 72984196.